Ist der smarte Weg, fit zu werden. Egal ob du deine Ausdauer verbessern, Muskeln stärken oder einfach nur den Alltagsstress hinter dir lassen willst: Im Wasser trainierst du mit Leichtigkeit und spürbarem Erfolg. Kein Drill, kein Stress nur Bewegung.
dynamisches Ganzkörpertraining mit höherer Intensität und komplexeren Bewegungsabläufen.
Durch den natürlichen Wasserwiderstand wird die Muskulatur effektiv gekräftigt - gelenkschonend, stabilisierend und zugleich fordernd.
Für Fortgeschrittene
Ein abwechslungsreiches Zirkeltraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit fördert. Der Kurs kombiniert funktionelle Übungen mit Geräten wie Kettlebells, Schlingentrainern und Battleropes.
Ob nach einem langen Arbeitstag, als sanfter Wiedereinstieg oder begleitend zur Regeneration nach einer Verletzung oder Rehabilitation: Durch gezielte Mobilisation, Dehnung und Faszienpflege wird der Körper aktiviert und gleichzeitig entspannt.
Ein Pilateskurs, der die Tiefenmuskulatur das sogenannte Powerhouse (Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur) stärkt. Ziel ist die Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Körperhaltung durch kontrollierte, präzise Bewegungen.
Für Teilnehmer mit Vorerfahrung, der komplexere Übungen und Bewegungsabläufe integriert. Der Fokus liegt auf einer intensiven Kräftigung des gesamten Körpers, fließenden Bewegungsübergängen und der Perfektionierung der Pilates-Technik.
Ein Training zur Kräftigung der Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Der Kurs verbessert die Rumpfstabilität, stärkt die Haltung und beugt Rückenbeschwerden vor.
sanfter, barrierefreier Zugang zum Yoga im Mittelpunkt - ohne Leistungsdruck oder Überforderung. Eignet sich für alle, die Yoga in ihrem eigenen Tempo entdecken möchten - etwa nach einer Pause, bei körperlichen Einschränkungen oder ab 50+
Beweglichkeit, Balance & Entspannung. Hatha Yoga ist eine traditionelle Yoga-Form, die sich auf langsame, bewusste Bewegungen, statische Haltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) konzentriert.
Ist eine dynamische Yoga-Form, bei der die Bewegungen fließend mit der Atmung verbunden werden. Die Übergänge zwischen den Posen sind oft schneller und kreativer.